8. bis 18. Mai 2025 - tanz nrw 25
Bonn - Düsseldorf - Essen - Köln - Krefeld - Mülheim - Münster - Viersen - Wuppertal
Die zehnte Festivaledition und 20 Jahre Zusammenarbeit für ein starkes Netzwerk des Tanzes in NRW.
Aktuelles
alle NewsRund 100 Künstler:innen wurden von 2007 bis 2023 bei tanz nrw präsentiert:
Die Kunst Viele zu bleiben
Solidarität statt Privilegien. Es geht um Alle. Die Kunst bleibt frei! Der Kampf gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und antidemokratische Stimmen organisiert sich, wird laut und setzt Zusammenhalt, Vielfalt, Engagement, Empowerment und Solidarität gegen Spaltung, Entrechtung, Ausgrenzung, Abschiebung, Verdrängung und Gewalt. Dafür stehen DIE VIELEN und auch WIR!
Über uns
Das biennale Festival tanz nrw präsentiert vielfältige choreografische Positionen aus NRW und spiegelt die Diversität der regionalen Tanzszene auf mehreren Ebenen wider: Es lädt künstlerische Arbeiten aus den Bereichen Tanz/Performance/ Choreografie ein und bildet u.a. die Genres zeitgenössische und urbane Tanzkunst, Performance und zeitgenössischer Zirkus sowie intergenerative und inklusive Arbeiten ab - von Nachwuchskünstler:innen bis zu erfahrenen Choreograf:innen. Gemeinsam ist allen Tanzformen der „zeitgenössische“ Ansatz im Sinne der politischen, gesellschaftlichen und ästhetischen Relevanz der künstlerischen Auseinandersetzung. Ein wichtiges Anliegen des Festivals ist ein ressourceschonender Umgang mit den Produktionsmitteln und die kontinuierliche Arbeit an der verbesserten Zugänglichkeit des Festivalprogramms.
Das Festival stellt Querverbindungen her – zwischen Städten, Formaten und Diskursen. Die Räume, die daraus entstehen, werden zu Orten des Austausches und der Vermittlung – zwischen den Künstler:innen, den Veranstalter:innen und dem Publikum.
Herzlich Willkommen zum Festival tanz nrw 25!